Bücher zum Thema: Gebrauchtimmobilien
Altes Haus in neuer Hand
Ratgeber zum Erwerb von Gebrauchtimmobilien. Der Kauf von Gebrauchtimmobilien erfreut sich immer größerer Beliebtheit, sind doch diese in der Regel deutlich kostengünstiger zu haben als Neubauten, und das selbst dann, wenn die zumeist erforderliche Modernisierung mit in den Kaufpreis eingerechnet wird. Das kommt insbesondere jüngeren und finanziell weniger leistungsstarken Haushalten zugute.
Neben den Kostenvorteilen und der differenzierten Angebotspalette bieten Gebrauchtimmobilien gegenber Neubauten weitere Pluspunkte. Das sind vor allem: eindeutigere Beurteilungsmglichkeiten des Wohnwertes und des Wohnumfeldes, ein unkomplizierter Erwerbsvorgang und schnellere Bezugsmöglichkeit. Der Ratgeber behandelt alle Fragen des Erwerbs von Gebrauchtimmobilien, einschließlich der steuerlichen Aspekte und der staatlichen Förderung in großer Ausführlichkeit. Checklisten, Berechnungsbeispiele und tabellarische Übersichten ergänzen die Texte.
Wegweiser zur Gebrauchtimmobilie. - Mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen. Träumen Sie von den eigenen vier Wänden? Haben Sie Angst vor Altbauten? Gebrauchtimmobilie - Traumhaus oder Albtraum? Eine Frage, die Sie schon immer beantwortet haben wollten? Welcher Weg ist für Sie der sicherste? Wer hilft Ihnen? Der Makler? Die Bank? Der Verkäufer? Der Wegweiser zur Gebrauchtimmobilie ist praxisorientiert und informiert grundlegend ber den gesamten Erwerbsprozess vom ersten Gedanken bis zur Kaufentscheidung. In Zusammenarbeit von Architektur, Bauamt, Qualittssicherung und Industrieeinkauf entstand ein Wegweiser zum Erwerb von Gebrauchtimmobilien. Dieser Ratgeber spart Ärger, Zeit und Geld. Er stellt ein Qualifizierungsverfahren für den Erwerbsablauf vor. Dabei erstellen Sie eine persönliche und eine objektbezogene Risikoanalyse. Für die objektbezogene Risikoanalyse werden unter anderem Grundlagen der Bauphysik und Baukonstruktion erläutert sowie praktische Hilfen zur Bauschdenanalyse gegeben.
|